WössenCops - Neuer Schulfilm entsteht
Sie helfen da, wo keiner will!
Wössen Cops – heißt der Titel über den Filmarbeiten unter der Regie des Filmemachers Roland Kanamüller. Die begannen in dieser Woche an der Grund- und Mittelschule.
Die Siegerehrung mit dem Tusch
Ein gegenüber den Vorjahren anderes Gesicht hatte dieses Jahr die Siegerehrung des 49. Internationalen Jugendwettbewerbes „Jugend kreativ". Der Grund? Heuer ging es im Wettbewerb der europäischen Volks- und Raiffeisenbanken um das Thema „Musik bewegt".
Kinder helfen rumänischen Straßenkindern
Für den Verein „Kinder in Sicherheit" nahm Vorsitzender Klaus Mühlberger (links) eine Spende von den Schülern der Grund- und Mittelschule Unterwössen entgegen. Schulrektor Otto Manzenberger (rechts) sprach ihnen hohe Anerkennung aus. Flug
„Großartig", freute sich Klaus Mühlberger, als er in der Schülerversammlung an der Grund- und Mittelschule einen Scheck über 1093 Euro in Empfang nahm.
Höhlenlöwe – Pfeilspitzen – Feuerstein
Höhlenlöwe – Pfeilspitzen – Feuerstein
Wir waren im Mammutmuseum in Siegsdorf
Am Freitag, dem 22. Februar waren wir, die Klasse 5 in Siegsdorf im Mammut-Museum. Um 8.15 Uhr sind wir in Unterwössen losgefahren und waren dann 2,5 Stunden im Museum. Da wir in dem Fach GPG gerade über das Thema „Steinzeit" lernen, war dieser Ausflug sehr lehrreich für uns.
Es grünt so grün
Es grünt so grün – wie Schüler Umweltschutz und Nachhaltigkeit lernen
„Es grün so grün – wie Schüler Umweltschutz und Nachhaltigkeit lernen" ist die Überschrift über dem Leitartikel der aktuellen „Schule und wir". Das ist eine monatlich erscheinende Zeitschrift für Eltern und Lehrkräfte, herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Und wo haben sich die Autoren Dr. Gregor Pelger und Barbara Schweinöster zu dieser Titelgeschichte umgesehen? An der Grund- und Mittelschule Unterwössen.
Schulfasching in Eigenregie
Einen zünftigen Schulfasching in Eigenregie der Schülermitverwaltung feierte die Mittelschule Unterwössen, die Klassen 5 bis 9, in der dortigen Schulaula.