Schüler spenden für „Kinder in Sicherheit"
Im letzten Juli, beim zweiten Lauftag der Schulen in Unterwössen war die Leistung für die eigene Gesundheit nur ein Aspekt, erinnert der Organisator, Lehrer Hans Ostermaier. Auf der anderen Seite bemühten sich die Schüler um Spender für die gelaufene Strecke. Am Ende waren es mehr als 300 Kinder und Jugendliche aus Reit im Winkl, Schleching und Unterwössen, oft verstärkt durch Eltern und Geschwister, die die 1,5 Kilometer lange Runde um die Schule ein- oder mehrmals liefen. Das brachte einen unerwartet hohen Spendenbetrag.
Klaus Mühlberger, Vorstand im Verein „Kinder in Sicherheit", nennt das eine großartige Leistung. Er berichtet brandaktuell aus der Arbeit des Verein, den es seit 17 Jahren gibt. Waisenkinder und verwahrloste Kinder, die damals mit knapp zwei Jahren in die Obhut des Vereins kamen, sind jetzt Jugendliche, die ein Zuhause haben. Er beschreibt Kinder wie den ehemals drogenabhängigen Daniel, beschreibt wie sie sich in die Gemeinschaft hineinfinden und sich gegenseitig unterstützen. „Ihr helft dabei", spricht Mühlberger alle im Rund in der Aula an, „dass sich diese Kinder entwickeln, selbständig werden und ihr eigenes Leben in den Griff bekommen. Dafür sagen wir euch alle herzlich Danke."
Während die Schule in Unterwössen einen Bruchteil des erlaufenen Geldes - aufgestockt durch den Erlös des Weihnachtsbasars an der Schule und der Theateraufführung - für eigene Projekte verwendet, fließt das von den Reit im Winklern erlaufene Geld insgesamt dem Verein zu. Trotz 17 Jahren enger Zusammenarbeit mit dem Verein am eigenen Ort: „Noch nie ist ein solcher Betrag zusammengekommen", freut sich die Schulleiterin Elfie Bachmann. An die Schule in Unterwössen gewandt, meint sie. „Zum nächsten Lauftag kommen wir gerne wieder." Das wollen auch die Kinder der Unterwössner Schulzweigstelle in Schleching, klingt es aus der dortigen Abordnung mit Konrektorin Bärbel Schmalfuß.