"Die Zwei" gehen in Rente
Von großen Spuren und hohem beruflichen Ethos
Verabschiedung der Lehrerinnen Elisabeth Engelhard und Brigitte Obermayer an der Grund- und Mittelschule Unterwössen
Sie habe „sehr große Spuren hinterlassen“, habe das Schulleben in an der Grund- und Mittelschule Unterwössen „geprägt“, sie habe den SchülerIinnen ihr Unterrichtsfach „greifbar und erlebbar“ werden lassen, habe sich ambitioniert und mit großer Ausdauer für räumliche Verbesserungen eingesetzt.
Anlässlich der Verabschiedung der Fachlehrerin Elisabeth Engelhard vor wenigen Tagen blickte der Unterwössener Schulleiter Otto Manzenberger auf eine ganze Reihe von Verdiensten der scheidenden Fachlehrerin zurück, die sich auf annähernd 40 Jahre bezogen. Verabschiedet wurde im feierlichen Rahmen vor wenigen Tagen aber auch die Grundschullehrerin Brigitte Obermayer, die persönlich allerdings nicht anwesend sein konnte.
Nach fast 40 Jahren an der Grund- und Mittelschule Unterwössen verabschiedete Schulleiter Otto Manzenberger die Fachlehrerin Elisabeth Engelhard
Elisabeth Engelhard war im September 1982 an die Volksschule Unterwössen gekommen, als Handarbeits- und Hauswirtschaftslehrerin. Geändert hat sich seither oft der Namen ihrer Praxisfächer: Werken und (textiles) Gestalten hießen sie später oder auch „Soziales“. Gleichgeblieben ist aber über die vielen Jahre stets der hohe Einsatz, den die engagierte Lehrkraft ihrer nicht immer leichten Aufgabe entgegenbrachte: Das permanente Organisieren von Unterrichtsmaterialen, Unterricht auch in hohen Klassen oft an Nachmittagen, der Einsatz an verschiedenen Schulorten wie Reit im Winkl, Schleching oder Grabenstätt. Rektor Manzenberger blickte in seiner gewohnt kurzweiligen, augenzwinkernden und humorvollen Art im Kreis der etwa 40 Gäste auf das berufliche Schaffen der Lehrerin zurück, betonte aber auch: „Ich möchte mich ganz herzlich für dein Wirken und Gestalten an unserer Schule bedanken, du wirst uns fehlen.“ Ein Dank, den die scheidende Lehrerin postwendend zurückgeben wollte für „die immer gute Zusammenarbeit, die Hilfsbereitschaft und Unterstützung“, wie sie gerührt antwortete.
Hanns Ostermaier