Was ist schön? - Sieger Malwettbewerb
Auch im 52. Internationalen Jugendwettbewerb „Jugend kreativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken beteiligte sich die Grund- und Mittelschule Unterwössen mit ihren rund 200 Schülerinnen und Schülern. Wie es der Unterwössner Hauptgeschäftsstellenleiter Engelbert Pletschacher der Meine Volksbank Raiffeisenbank ausdrückte: „Ich finde die Bilder insgesamt sehr schön und die Auswahl der besten sehr schwierig. Ich bin sicher, es gibt zwar Gewinner, aber keine Verlierer.“
Trachten sind in!
Trachtentag an der Grund- und Mittelschule
Eine nette Aktion fiel den Schüler der achten Klassen der Grund- und Mittelschule Unterwössen ein. Für den letzten Tag vor den Pfingstferien riefen sie einen Trachtentag aus und forderten die Mitschüler auf, den Ferienbeginn im Dirndl oder der Lederhose zu feiern. Das ergab dieses schöne Bild.
Text/Bild: LFlug
Laufen für Ukraine
Lauftag an der Grund- und Mittelschule
Der traditionelle Lauftag an der Grund- und Mittelschule Unterwössen fiel heuer kleiner aus als gewohnt, doch der Erlös kann sich sehen lassen.
Fake News, ja oder nein?
Fake News, ja oder nein? Ein Fall für die WössenCops
Unterwössner Schulfilm räumt überraschenden weiteren Preis ab
Unterwössen. Ja, es geht um Fake News. „Die WössenCops – Fake News“ heißt tatsächlich der letzte Film der Grund- und Mittelschule Unterwössen. Und nein, es sind keine Fake News, dass dieser Film im 22. Landshuter Kurzfilmfestival in der Rubrik „Kinderfilmpreis – Kurzes für Kids“ den Preis für den besten Kinderfilm errang.
Eilmeldung WössenCops in Landshut ausgezeichnet
Völlig überraschend erhielt unser Schulfilm "Die WössenCops" beim internationalem Kurzfilmfestival in Landshut den Publikumspreis der Stadt Landshut im Bereich Kinderfilme.
Weiterlesen: Eilmeldung WössenCops in Landshut ausgezeichnet
WössenCops in Landshut
Eine weitere Erfolgsmeldung schreibt unser letzter Schulfilm "Die WössenCops". Er erhielt eine Einladung für das bekannte Kurzfilmfestival in Landshut vom 27. April - 08. Mai 2022. Dabei wurde der Film aus mehreren tausend Einsendungen mit anderen 246 Kurzfilmen aus 40 verschiedenen Ländern ausgewählt.